Inselglück & Festlandliebe: Norderney und Norddeich
Träumt ihr auch schon wieder von salziger Luft, dem Rauschen der Wellen und einer ordentlichen Portion Nordsee-Charme? Dann aufgepasst, denn heute nehmen wir euch mit auf eine kleine, aber feine Reise nach Norderney – und starten unseren Tag ganz entspannt in Norddeich. Hier zeigen wir euch nicht nur eine Camping-Möglichkeit sondern haben auch noch direkt einen Hoteltipp, falls ihr ohne Camper unterwegs sein solltet. Seid ihr bereit für ein bisschen Inselglück?
Mehr als nur Parks: Entdecke die Vielfalt Nordens, bevor es auf die Insel geht!
Bevor wir überhaupt die Fähre Richtung Norderney entern, lohnt sich ein ausgiebigerer Stopp in Norden und Norddeich. Die kleine Stadt, die für die Überfahrt nach Norderney angesteuert werden muss, hat selbst einiges zu bieten:
Für Tierfreunde ist ein Besuch der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich ein absolutes Muss. Hier kann man die niedlichen Heuler aus nächster Nähe beobachten und viel über den Schutz der Meeressäuger lernen. Ein berührendes Erlebnis, das euch garantiert in seinen Bann ziehen wird. Wer die Seehunde und Kegelrobben in freier Wildbahn erleben möchte kann von Norddeich eine Bootstour zu den Robbenbänken buchen.
Natürlich solltet ihr aber auch die hübschen Parks in Norden nicht vergessen. Macht einen kleinen Spaziergang, genieße die Ruhe und vielleicht entdeckt ihr ja schon das ein oder andere maritime Detail, das dich auf Norderney einstimmt. Die Parks bieten im übrigen auch viel für Kinder: Flöße, um Wasserbecken zu überqueren, Spielplätze und Sportmöglichkeiten warten auf ihre Entdeckung. Unweit des Kurparks liegt das Eiscafé Riva. Unser Tipp: probiert ausgefallene Eissorten wie Sanddorn! Wer mit Hund hier ist kann auch seinem Hund eine Kugel Eis spedieren, denn hier gehört auch Hunde-Eis zum Sortiment.
Ein absolutes Muss in Norddeich ist natürlich auch die Drachenwiese. Egal ob ihr selbst einen Drachen steigen lassen möchtest oder einfach nur dem bunten Treiben am Himmel zuschaut – hier kommt Urlaubsstimmung auf! Der Wind ist hier oft ideal, und es ist einfach herrlich, den Drachen im Wind tanzen zu sehen. Ein toller Ort für eine kleine Pause und um die Seele baumeln zu lassen. Auch Wattwanderungen sind hier möglich.
Leinen los! Die Überfahrt mit der Norderney-Fähre
Und dann ist es endlich so weit: Die Fähre ruft! Schon die Überfahrt ist ein kleines Abenteuer für sich. Die Möwen kreischen, die salzige Brise weht euch um die Nase und langsam, aber sicher taucht die Silhouette Norderneys am Horizont auf. Schnappt euch am besten einen Platz an Deck und lasst den Alltag hinter euch . Die etwa einstündige Fahrt ist die perfekte Einstimmung auf euren Inseltag. Wir haben übrigen schon sehr früh morgens übergesetzt um möglichst viel von der Tagestour zu haben.
Norderney ruft: Dein Drahtesel wartet schon!
Kaum angekommen, spürt man ihn sofort: diesen entspannten Insel-Vibe. Und wie erkundet man Norderney am besten? Natürlich mit dem Fahrrad! Direkt am Hafen findet ihr zahlreiche Fahrradvermietungen, die für jeden Geschmack und jede Größe das passende Gefährt parat haben. Schwingt euch auf den Sattel und los geht die Erkundungstour! Äußerst nützlich hat sich übrigens das Handy-Navi erwiesen.

Ein Wahrzeichen mit Weitblick: Der Leuchtturm Norderney
Majestätisch ragt er in den Himmel und ist ein unverkennbares Wahrzeichen der Insel: der Leuchtturm Norderney. Wenn du schwindelfrei bist, solltest du dir die Besteigung nicht entgehen lassen. Die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend! Der etwas anstrengende Aufstieg lohnt sich. Ihr überblickt die ganze Insel, das weite Meer und bei gutem Wetter sogar die Nachbarinseln. Ein unvergesslicher Panoramablick!
Picknick am Puderzuckerstrand: Genussmomente am Meer
Nach so viel Erkundungstour knurrt der Magen? Dann nichts wie ab an den Strand! Packt eine leckere Brotzeit oder Snacks ein und genieße ein entspanntes Picknick am Strand. Der feine Sand unter deinen Füßen, das Rauschen der Wellen im Ohr und die salzige Luft in der Nase – gibt es etwas Schöneres? Sucht euch ein windgeschütztes Plätzchen in den Dünen oder direkt am Wasser und das Picknick schmeckt gleich doppelt so gut. Wer Badesachen dabei hat sollte hier unbedingt auch mal ins kühle Nass springen.
Ein unvergesslicher Tagestrip: Mehr als nur ein Ausflug
Ein Tagestrip nach Norderney ist mehr als nur ein Ausflug. Es ist eine kleine Auszeit vom Alltag, eine Tankstelle für die Seele und ein unvergessliches Erlebnis. Von den vielfältigen Möglichkeiten in Norden und Norddeich über die entspannte Fährfahrt bis hin zu den zahlreichen Highlights auf der Insel – hier gibt es so viel zu entdecken und zu genießen. Unser Tipp: Plant den Tag nicht zu voll, sondern lasst euch einfach treiben. Genießt die kleinen Momente, die frische Luft und die einzigartige Atmosphäre dieser wunderschönen Nordseeinsel bevor es am Abend mit der Fähre zurück ans Festland geht.
Übernachten in Norddeich
Wer mit dem Camper unterwegs ist kann – wie wir unseren Wohnwagen – kann den Campingplatz in Norddeich ansteuern. Es gibt neben Spielplätzen auch einen kleinen Shop. Zugegeben, man steht je nach Saison schon recht dicht bei seinem Nachbarn aber die Lage am Deich macht dies schnell wieder wett. Mit seiner direkten Lage am Meer ist der Campingplatz der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Wer lieber ein Hotel buchen möchte, sollte sich unbedingt den Gasthof „Großer Krug“ ansehen. Hier ist ein Wohnmobilstellplatz angebunden, wir haben jedoch tatsächlich auch schon in dem charmanten Hotel selbst übernachtet und waren von der Herzlichkeit der Betreiber noch lange sehr angetan.
Weitergehende Informationen

Übernachten in Norddeich
Gasthof Großer Krug
Deichstraße 24a
26506 Norden
Nordsee-Camp Norddeich
Deichstraße 21
26506 Norden
Ausgefallene Eissorten
Eiscafé Riva
Dörper Weg 2
26506 Norden
Seehundstation und Fahrt zu den Seehundbänken
Seehundstation Nationalpark-Haus
Dörper Weg 24
26506 Norden
Bootstour z.B. über Frisonaut, Tickets direkt auf der Website buchbar
Fähre nach Norderney
Es gibt mehrmals täglich Fährüberfahrten. Tickets können über Frisonaut online gebucht werden.
Fahrradverleih in Norderney
Fahrräder können hier vor Ort oder online reserviert werden:
Charly’s Fahrradverleih
Am Fähranleger
26548 Norderney
Autor
mail@sachenpackenundlos.de