×
Landschaftspark Duisburg

Es ist Sommer 2022 als weite Teile des Landschaftspark Duisburg – kurz LaPaDu – für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Reges Treiben herrscht zwischen den alten Industrieanlagen, die inzwischen wie Ruinen in einer sich erholenden Natur herausragen, denn eine Filmcrew ist vor Ort. Gedreht wird für das Prequel der „Tribute von Panem“-Buch- und Filmreihe von Suzanne Collins. Hier wird die Vorgeschichte der Hungerspiele erzählt und während man auch heute noch durch den Landschaftspark spaziert bekommt man schnell ein Gefühl für den fiktiven Ort „Distrikt 12“, dem Landschaftsteil, der das Capitol in der Panem-Welt mit Kohle versorgt.

 

 

Wie schon 2022 stehen riesige Anlagen mit rostroten Rohren und Schornsteinen aller Art auf dem Gelände. Viele Nischen im Gemäuer führen in ganz unterschiedlich erschlossene Bereiche. Geht man durch einen der Torbögen erwartet einen entweder ein hübsch angelegter Garten, ein Lavendelfeld, eine Kletteranlage, eine Gemäldesammlung oder sogar eine ganze Tauchbasis.

Der letzte Hochofen wurde 1985 stillgelegt. Seit dem ist einiges auf dem Gelände passiert. Viele Sportler und Familien halten sich tagsüber hier auf um durch die Gärten zu joggen oder sich auf den Wasserspielplätzen die Zeit zu vertreiben. Moderne Foodtrucks und diverse Sitzgelegenheiten sorgen für die Verpflegung und ein entspanntes Ambiente. Auch Hobbyfotografen und Cosplayer trifft man nicht selten hier um Fotos vor besonderer Kulisse zu schießen. Um die Mittagszeit im Sommer kommt hier nicht selten Urlaubsfeeling auf.

 

 

Wer früh morgens vor Ort ist erlebt Flora und Fauna besonders intensiv. Neben Amphibien und Insekten sind besonders häufig Vögel anzutreffen. 

In den Abendstunden werden die Industrieanlagen mit bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt und bieten ebenfalls viele kreative Möglichkeiten für Fotografen.

 

Lapadu
Die Natur erobert sich das Gebiet zurück.

 

Richtig tief ins Ruhrpott-Feeling eintauchen kann man über eine vorab gebuchte Führung. Egal ob das Interesse eher an der Industriekultur oder an den hier wachsenden Wildkäutern besteht – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Souvenirs von der Kappe über Wein bis hin zu Postkarten und Schlüsselanhänger bietet das angeschlossene Besucherzentrum. 

 

 

Übernachten im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet hat schon lange seinen Ruf als Luft verschmutzende Industrielandschaft abgelegt. Viele ehemalige Anlagen und Hochöfen sind stillgelegt und werden für Natur oder Kultur neu gedacht. Egal ob Theater- oder Jazzabend in besonderer Kulisse, ein Musicalbesuch  (z.B. Starlight Express in Bochum oder im Metronom Theater Oberhausen), eine Kanutour auf der Ruhr oder Shopping in einer der Großstädte im Revier – jeder kommt hier irgendwo auf seine Kosten. So bietet es sich durchaus an, auch mal für ein langes Wochenende im Ruhrpott zu verbringen.

Ein Wohnmobilstellplatz liegt zwar direkt neben dem LaPaDu allerdings ist dieser eher einfach gehalten. Zwei weitere Wohnmobilstellplätze befinden sich in Oberhausen. Einer direkt am Rhein-Herne-Kanal und einer nahe des Shoppingparadies „Centro Oberhausen“. Praktisch ist hier die fußläufige Nähe zum Gasometer mit wechselnder Ausstellung, vielen Restaurants, dem SeaLife Center Oberhausen und einem wirklich tollen Schwimmbad (Aquapark Oberhausen). Ebenfalls fußläufig zu erreichen sind das Legoland und ein Kino.

 

 

Wohnwagenurlauber sollten aus Platzgründen eher direkt einen Campingplatz suchen. Einer der schönsten mit echtem „Ruhrpott-Charme“ ist für uns Naturpott Borkenberge. Neben einem Streichelzoo gibt es nicht nur Spielplätze im Zeche-Style sondern auch noch einen toll angelegten Schwimmteich und ein Restaurant mit typischen Ruhrpott-Gerichten. Dieser werden auch gerne mal stilecht auf Tellern in Form einer Kohleschaufel serviert.

 

 


Weitergehende Informationen

 

Informationen rund um den LaPaDu (Landschaftspark Duisburg)

Landschaftspark Duisburg-Nord

Emscherstraße 71

47137 Duisburg

kostenlose Parkplätze & Wohnmobilstellplatz

Der Eintritt ist frei

 

Rund um Oberhausen

Gasometer Oberhausen

Arenastraße 11

46047 Oberhausen

 

Shopping im Centro Oberhausen

Centro-Promenade 555

46047 Oberhausen

 

Wohnmobilstellplätze am Centro/Gasometer

Wohnmobilstellplatz am Marina Oberhausen

Heinz-Schleußer-Straße 1

46047 Oberhausen

 

Wohnmobilstellplatz

Zum Aquarium 2

46047 Oberhausen

 

Anschrift Campingplatz Naturpott Borkenberge

Naturpott Borkenberge

Leversum 85

59348 Lüdinghausen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

mail@sachenpackenundlos.de

Ähnliche Beiträge

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner