×
Drachenfels

Stell dir vor, du stehst auf einem Felsen, blickst über den Rhein und die Landschaft des Siebengebirges, während unter dir die Jahrhunderte alte Geschichte einer schaurigen Legende zum Leben erwacht. Genau das erwartet dich am Drachenfelsen, einem der berühmtesten Berge Deutschlands und einem der schönsten Aussichtspunkte am Rhein.

Bonn

Die Legende vom Drachen

Der Name „Drachenfelsen“ kommt nicht von ungefähr. Die wohl bekannteste Sage rankt sich um Siegfried, den Drachentöter. Einer der Nibelungen-Sagen zufolge lebte hier ein furchterregender Drache, der die Menschen terrorisierte. Siegfried, der junge Held, stellte sich ihm mutig in einem Kampf und besiegte das Untier. Er badete im Blut des Drachen und wurde dadurch unverwundbar – mit Ausnahme einer einzigen Stelle auf seinem Rücken, auf die ein Lindenblatt fiel. Diese Stelle wurde ihm später zum Verhängnis.

Auch wenn die Drachensage wahrscheinlich nur eine Fiktion ist, hat sie dem Ort seinen magischen und mystischen Charakter verliehen, der bis heute spürbar ist.

Mehr als nur eine Sage: Das Schloss Drachenburg

Wenn du den Drachenfelsen besuchst, kommst du an einem weiteren Highlight nicht vorbei: dem Schloss Drachenburg. Dieses märchenhafte Schloss wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und thront majestätisch am Hang des Berges. Mit seinen vielen Türmchen, Erkern und Zinnen wirkt es wie aus einer anderen Zeit und lädt dazu ein, es zu erkunden. Der Eintritt in das Schloss ist nicht im Wanderweg inbegriffen, aber es lohnt sich, die prächtigen Säle und die beeindruckende Architektur zu bestaunen.

Dein Weg zum Gipfel: auf zum Drachenfels

Der Aufstieg zum Drachenfelsen ist für fast jeden machbar und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Du hast zwei Optionen:

  • Wandern: Eine beliebte Route startet in Königswinter. Du wanderst durch den Wald, vorbei an der Nibelungenhalle und dem Reptilienzoo, bis du schließlich das Schloss Drachenburg erreichst. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten bis zur Aussichtsplattform.
  • Drachenfelsbahn: Wer es bequemer mag oder einfach die Fahrt genießen möchte, kann die historische Zahnradbahn nutzen. Sie fährt seit über 140 Jahren und ist Deutschlands älteste ihrer Art. Die Bahn bringt dich direkt bis zur Endstation in der Nähe des Gipfels.

Oben angekommen, wirst du mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht über das Rheintal, die Rheininsel Nonnenwerth und die Eifel belohnt. Die Ruine der alten Drachenfelsburg, die oberhalb der Aussichtsplattform mit Café liegt, zeugt von der langen Geschichte des Ortes.

Drachenfels

Hier gibt es übrigens auch die Möglichkeit die Geschichte von Siegfried und dem Drachen aus der Perspektive des Drachen zu hören. Wer eine Münze einwirft erweckt eine Drachenfigur zum Leben die mit einem Augenzwinkern ihre Version erzählt. Nicht nur für Kinder ein Muss!

Drachenfels

Der Drachenfelsen ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise verschmelzen. Er ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und die Sagenwelt des Rheins erleben möchte. Wir empfehlen einen Besuch im Herbst, wenn sich das Laub rot und golden färbt. Wer die Aussicht für sich alleine haben möchte sollte unbedingt am frühen Morgen herkommen.


Weitergehende Informationen

Es gibt mehrere Wanderparkplätze in der Umgebung (meist Kartenzahlung)

Hunde sind auf den Außengeländen der Ruine und der Aussichtsplattform erlaubt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

mail@sachenpackenundlos.de

Ähnliche Beiträge

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner