Roadtrip durch die Normandie: Von der Alabasterküste bis zum Saint-Michel
Die Normandie – allein der Name weckt Bilder von rauen Küsten, sattgrünen Landschaften und historischem Charme. Schon mehrfach hatten wir das Vergnügen, diese faszinierende Region Frankreichs auf einem Roadtrip zu erkunden, und wir müssen sagen: Sie hat unsere Erwartungen auch schon mehrfach übertroffen. Packt eure virtuellen Koffer, wir reisen gemeinsam zu den Orten, die uns am meisten beeindruckt haben!
Étretat: Nichts geht ohne die berühmten Kreidefelsen
Unser Abenteuer begann in Étretat, einem wahren Juwel an der Alabasterküste. Die kleine Stadt selbst ist recht unscheinbar. Parkplätze liegen etwas außerhalb der Stadt und sind die einzige Möglichkeit um zu den Klippen zu gelangen. Besonders in der Hochsaison sollte man früh hier sein, denn der Andrang ist groß. Hat man eine Parkmöglichkeit gefunden und ist durch den Ort spaziert zeichnen sich die ikonischen Kreidefelsen, die wie gigantische Skulpturen aus dem Meer ragen, am Horizont ab. Der Anblick der Porte d’Aval, der Porte d’Amont und der beeindruckenden Aiguille Creuse ist einfach atemberaubend. Wir können nur jedem empfehlen, den Aufstieg auf die Klippen zu wagen – die Aussicht von oben ist einfach unvergleichlich. Man fühlt sich winzig klein angesichts dieser Naturgewalten. Wir haben stundenlang einfach nur aufs Meer geschaut und die Gischt auf unseren Gesichtern gespürt. Oberhalb der Klippen hat man einen fantastischen Blick über den Ort Ètretat und mit etwas Glück sichtet man sogar mal einen Seehund im Wasser. Die Wege sind recht gut befestigt aber ein bisschen Kondition sollte man mitbringen. Wie weit man auf den Klippen wandert ist natürlich jedem selbst überlassen. Wir würden auf jeden Fall die Strecke zum L’OEil du Panda – einem Fenster im Stein – empfehlen.
Ein kleines, aber feines Highlight in Étretat sind auch die Jardins d’Ètretat – ein wunderschöne Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt und eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Perfekt, um nach der Klippenwanderung etwas Ruhe zu finden. Unser Tipp: kommt besonders morgens oder am späten Nachmittag. Auch Hunde sind hier mit Einschränkungen erlaubt.








Fécamp: Ein Hauch von Benediktiner
Weiter ging es nach Fécamp, einer Stadt mit einer reichen Seefahrtsgeschichte und dem imposanten Palais Bénédictine. Dieses neugotische Meisterwerk ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern beherbergt auch das Geheimnis des berühmten Kräuterlikörs Bénédictine. Eine Führung durch das Palais und die Brennerei mit anschließender Verkostung ist möglich. Uns hat Fécamp mit seiner belebten Promenade und dem Zugang zu den Steilküsten von unten sogar ein wenig besser gefallen als Étretat.




Glamour an der Côte Fleurie: Deauville und Villers-sur-Mer
Nach den rauen Küsten von Étretat tauchten wir ein in den mondäneren Teil der Normandie. Deauville empfing uns mit seinem berühmten Strand, den eleganten Holzdielen (den „Planches“) und den ikonischen bunten Sonnenschirmen. Es ist ein Ort, der Glamour atmet, wo man sich vorstellen kann, wie Filmstars und Prominente flanieren. Ein Spaziergang entlang der Promenade und ein Blick auf das Casino sind ein Muss.

Ganz in der Nähe liegt auch Villers-sur-Mer, ein charmantes Küstenstädtchen, das etwas ruhiger und familiärer wirkt als das schillernde Deauville. Hier fanden wir die perfekten Muscheln für unsere Sammlung und genossen die entspannte Atmosphäre. Das Wahrzeichen des Ortes sind übrigens zwei riesige Dinosaurier-Skulpturen aus Pflanzen. Dinos trifft man in diesem Ort an jeder Ecke.

Die majestätische Pont de Normandie
Unser Weg führte uns weiter über die beeindruckende Brücke Pont de Normandie bei Honfleur. Diese Schrägseilbrücke ist ein technisches Meisterwerk und bietet beim Überqueren spektakuläre Ausblicke auf die Seine-Mündung und die umliegende Landschaft. Es ist ein echtes Erlebnis, über diese gigantische Konstruktion zu fahren und die Weite der Normandie zu spüren.

Das magische Mont Saint-Michel und die Alligator Bay
Der krönende Abschluss unserer Reise war natürlich der Mont Saint-Michel. Schon von Weitem tauchte die Abtei, wie ein magisches Schloss, aus der Bucht auf. Dieser Ort, der übrigens auch für Disney’s Rapunzel-Schloss ist, ist einfach unvergleichlich und zieht einen sofort in seinen Bann. Der Aufstieg durch die engen Gassen, vorbei an den kleinen Geschäften und Restaurants, bis zur Spitze der Abtei ist eine Reise durch die Zeit. Die Architektur, die Geschichte und die spirituelle Atmosphäre machen diesen Ort zu einem absoluten Höhepunkt jeder Normandie-Reise. Man kann hier wirklich Stunden verbringen und immer wieder neue Details entdecken. Mit etwas Glück sieht man sogar die Delfine in der Bucht. Und wer seinem Glück nachhelfen möchte, der bucht einfach eine geführte Delfin-Tour.

Auf dem Rückweg vom Mont Saint-Michel machten wir noch einen Abstecher zur Alligator Bay. Wer hätte gedacht, dass man in der Normandie auf Alligatoren, Kaimane und Schlangen trifft? Es war eine überraschende und lehrreiche Erfahrung, diese faszinierenden Reptilien aus nächster Nähe zu beobachten – insbesondere für Kinder. Einmal eine riesige Galapagos-Schildkröte zu streicheln war wirklich cooler Abschluss für einen so vielfältigen Roadtrip!

Die Normandie begeistert uns mit ihrer Vielfalt, ihrer Geschichte und ihrer atemberaubenden Natur. Von den dramatischen Klippen bis zu den charmanten Küstenstädten und dem majestätischen Mont Saint-Michel – diese Region bietet unvergessliche Erlebnisse. Wir können euch nur ermutigen, selbst auf Entdeckungstour zu gehen. Und für alle Camper haben wir noch einen besonderen Tipp:
Camping Sûnelia L’Aiguille Creuse
Der Campingplatz ist eher klein und übersichtlich, bietet jedoch neben schattigen Parzellen und sauberen Sanitäranlagen alles was das Camper-Herz begehrt: einen kleinen Shop, einen Shuttleservice zu den Kreidefelsen, einen kleinen Pool für die Abkühlung nach der Wanderung und ein wenig Animation in Form von Livemusik oder regionalen Märkten direkt auf dem Campingplatz.

Weitergehende Informationen

Camping Sûnelia L’Aiguille Creuse
24 Rés de l’Aiguille Creuse
76790 Les Loges
Alligator Bay
Alligator Bay
62 Rte du Mont Saint-Michel
50170 Beauvoir
Le Mont Saint-Michel
Le Mont-Saint-Michel, 50170, Frankreich
Parkplätze mit Shuttleservice vorhanden, Parken direkt an der Abtei ist nicht möglich
Klippen von Étretat
Parken an der Route de Havre (D940) und dann der Beschilderung zum Ortskern folgen
Zum L’OEil du Panda links halten um die Klippen zu besteigen und dann immer geradeaus
Autor
mail@sachenpackenundlos.de