Ungewöhnliche Eis Sorten und ein Wasserfall in der Stadt – Nizza und Antibes
Stellt euch vor: Die warme Sonne kitzelt eure Haut, eine leichte Meeresbrise umspielt das Haar und der Duft von Lavendel und Salz liegt in der Luft. Wir nehmen euch mit auf eine Reise an die azurblaue Küste Frankreichs, genauer gesagt nach Nizza und Antibes – zwei Juwelen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dich doch beide in ihren Bann ziehen werden. Schon die Anreise mit dem Auto führt je nach Jahreszeit an typisch französischen Lavendelfeldern und spektakulären Aussichten vorbei.
Nizza: Blaues Wasser trifft Altstadt
Vergiss alles, was du vielleicht über Nizza gehört hast. Ja, es ist elegant und mondän, aber es ist so viel mehr! Stell dir vor, du schlenderst die berühmte Promenade des Anglais entlang, die Sonne glitzert auf dem tiefblauen Meer und das Rauschen der Wellen begleitet deine Schritte. Die Farben des Meeres sind unbeschreiblich und warum die Côte d’Azur (blaue Küste) ihren Namen trägt wird hier mehr als deutlich.
In den verwinkelten Gassen der Vieux Nice (Altstadt), wo der Duft von Socca (einem lokalen Kicherbsenteigfladen) in der Luft liegt und bunte Wäscheleinen zwischen den alten Steinhäusern flattern kann man unheimlich toll flanieren und sich beim Sightseeing verlieren. Hier pulsiert das echte Leben, hier kannst du in charmanten Bistros einen Pastis genießen und dem lebhaften Treiben zusehen. Unser Tipp: wer in Nizza ist sollte unbedingt einen Abstecher zur Eisdiele „Azzurro Artisan Glacier“ in der Rue Sainte Reparate einplanen und ungewöhnliche Sorten wie Rose, Lavendel oder Strawberry-Cheesecake probieren.

Ein weiterer Nizza-Tipp ist der Besuch des Colline du Château (Schlosshügel), auch Castle Hill genannt. Der Aufstieg kann über Treppen oder einen Aufzug erfolgen. Der Ausblick von hier oben über die Stadt und das Meer ist atemberaubend: türkisblaues Meer, roten Ziegeldächer der Stadt und majestätische Berge im Hintergrund – ein Postkartenmotiv, das sich für immer in deine Erinnerung einbrennt. Ein weiterer Vorteil des Schlosshügels ist im Sommer auf jeden Fall auch die kühle Brise die hier weht. Unerwarteter Weise findet sich hier ein Wasserfall der Kühlung verspricht und ebenfalls ein tolles Fotomotiv abgibt.

Wer Nizza im Sommer besucht wird sehr wahrscheinlich mit hohen Temperaturen rechnen müssen. Wir waren überrascht, wie modern die Stadt mit der Erhitzung von Straßen und Plätzen umgeht. Neben unzähligen Brunnen gibt es viele Parks und Plätze, die besonders ein Highlight für Familien sind. So ist der „Miroir d’Eau“ (Wasserspiegel) ein Highlight mitten in der Stadt: auf einer ebenmäßigen Fläche verwandelt sich der Boden Dank unzähliger Wassersäulen in eine begehbare Spiegelfläche. Kinder sollten unbedingt Badesachen zum Planschen einpacken. Viele schön gestaltete Spielplätze säumen den Platz und garantieren so, dass der Städtetrip auch für Kinder ein Highlight ist.
Antibes: Wo Geschichte auf Glamour trifft
Nur einen Katzensprung von Nizza entfernt liegt Antibes, eine Stadt, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt hat und gleichzeitig eine gehörige Portion Glamour versprüht. Man kann hier durch die beeindruckenden Remparts (Stadtmauern) wandern und fühlt die Geschichte dieser alten griechischen Kolonie unter deinen Füßen.
Kunstliebhaber sollten im Picasso-Museum vorbeischauen, das in einem ehemaligen Schloss thront und eine bedeutende Sammlung der Werke des berühmten Künstlers beherbergt, der hier eine Zeit lang lebte und arbeitete.
Bootsliebhaber und Freunde des Meeres sollten unbedingt den Hafen besuchen und eine Fahrt mit dem Riesenrad unternehmen.
Übernachten in der Region
Wir waren schon mehrfach hier und haben bisher immer in Antibes übernachtet. Sowohl im Hotel als auch auf einem Campingplatz haben wir hier schon tolle Aufenthalte verbracht. Während unseres Campingaufenthaltes haben wir den kleinen und familiären Campingplatz „Les Embruns“ besucht. Hier gibt es zwar keine besondere Infrastruktur in Form von Pools oder Shops, aber der Platz war sehr familiär, sauber und nur eine Straße vom (Stein-)Strand entfernt. Wer Hotel-Urlaub bevorzugt und großartige Zimmer mit Meerblick liebt ist in den Hotelanlagen des 2025 geschlossenen Marineland richtig. Die Hotelanlage war dem Meerwasseraquarium direkt angeschlossen, konnte jedoch auch von Touristen gebucht werden, die das Aquarium nicht besuchen wollte. Die Rufe der Orcawale, Seehunde und Delfine sind heute wohl nicht mehr zu hören.
Was sind deine liebsten Erinnerungen oder Erwartungen an Nizza und Antibes? Teile sie uns in den Kommentaren mit!
Weitergehende Informationen

Eis in Nizza
Azzurro Artisan Glacier
1 rue Sainte Reoarate
06300 Nizza
Abkühlung auf der Wasserfläche
Parks rund um den Miroir d’Eau, gelegen zwischen Av. Felix Faure und Bd. Jean Jaurès
Wasserfall auf dem Schlosshügel
kostenloser Zugang über Treppen oder Fahrstuhl auf der Rue des Ponchettes
Schlafen in Antibes
Camping Les Embruns
63 Route de Biot
06600 Antibes
SoBlue Hôtel
1715 Route de Nice
06600 Antibes
Autor
mail@sachenpackenundlos.de


