Der Schwarzwald – allein der Name weckt Bilder von dichten Wäldern, urigen Fachwerkhäusern und der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte. Doch diese Region im Südwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten als malerische Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten. Begleitet mich auf einer Reise zu einigen ihrer unvergesslichsten Orte: vom lebendigen Freiburg über idyllische Seen bis hin zu tosenden Wasserfällen.
Freiburg: Wo Geschichte auf Lebensfreude trifft
Unser erster Stopp ist Freiburg im Breisgau, eine charmante Universitätsstadt am Rande des Schwarzwaldes. Das Herzstück bildet das beeindruckende Freiburger Münster, dessen filigrane Sandsteintürme in den Himmel ragen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt uns vorbei an bunten Bürgerhäusern und über den belebten Marktplatz. Hier duftet es nach frischen Blumen, regionalen Spezialitäten und natürlich nach der unwiderstehlichen Schwarzwälder Kirschtorte.
Ein besonderes Highlight Freiburgs sind die Rinnsale, kleine Wasserläufe, die sich durch die Gassen ziehen. Einst dienten sie der Wasserversorgung und Brandbekämpfung, heute sind sie ein charmantes Detail und eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen. Wer nicht aufpasst, landet schnell mit den Füßen im „Bächle“!
Hoch hinaus mit der Schauinslandbahn
Nach dem quirligen Stadtleben zieht es uns in die Höhe. Die Schauinslandbahn, Deutschlands längste Umlaufseilbahn, bringt uns bequem auf den 1.284 Meter hohen Schauinsland. Von hier oben eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über den Schwarzwald, die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Ob Wanderer, Mountainbiker oder einfach nur Genießer – der Schauinsland bietet für jeden etwas. Es ist möglich ein Hin- und Rückfahrtsticket zu kaufen oder nur eine Strecke mit der Seilbahn und die andere über eine Wanderung durch das Waldgebiet zurückzulegen. Gutes Schuhwerk und Kondition ist hier allerdings Pflicht. Wer mit Kindern diese Strecke wandern möchte sollte die Hinfahrt mit der Seilbahn und den Abstieg zu Fuß wählen. An der Bergstation gibt es neben einem Spielplatz auch die Möglichkeit Snacks & Getränke zu erwerben.
Idylle pur am Titisee
Weiter geht die Reise zum malerischen Titisee. Eingebettet in dichte Wälder, lädt dieser glasklare See zum Verweilen ein. Zahlreiche Campingplätze säumen die Ufer und versprechen naturnahe Erholung. Wer aktiv werden möchte, kann sich ein Tretboot mieten und die sanfte Brise auf dem Wasser genießen. Die Uferpromenade lockt mit Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften – perfekt für einen entspannten Nachmittag. Allerdings ist es besonders im Sommer oft sehr voll hier und gerade ausländische Reisegruppen füllen den kleinen Ort mit Menschenmassen. Wer – teilweise auch kitschige – Souvenirs sucht wird in Titisee-Neustadt auf jeden Fall fündig werden. Von der Kuckucksuhr über Schwarzwaldtrachten bis hin zur Postkarte gibt es hier nichts was es nicht gibt.
Naturkräfte und spirituelle Stille an den Allerheiligen-Wasserfällen
Ein weiteres Naturjuwel des Schwarzwaldes sind die Allerheiligen-Wasserfälle. In sieben Kaskaden stürzt das Wasser hier tosend in die Tiefe. Es sind die größten Naturwasserfälle des Nordschwarzwalds. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt entlang des Bachlaufs, vorbei an moosbewachsenen Felsen und durch dichte Wälder. Am oberen Ende der Fälle thront die Ruine des Kloster Allerheiligen, ein Ort der Stille und Besinnung mit einer bewegten Geschichte. Die Kombination aus der beeindruckenden Naturgewalt der Wasserfälle und der spirituellen Atmosphäre des Klosters macht diesen Ort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die kurze Wanderung ist auch mit Kindern besonders gut machbar da weder zu anspruchsvoll noch langweilig.
Mehr als nur Kirschtorte
Der Schwarzwald ist eine Region, die mit ihrer Vielfalt begeistert. Von der lebendigen Stadt Freiburg über die atemberaubende Aussicht vom Schauinsland, die idyllische Ruhe am Titisee bis hin zur Naturgewalt der Allerheiligen-Wasserfälle – hier gibt es unendlich viel zu entdecken. Und ja, die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt hier natürlich auch am besten!
Weitergehende Informationen
Schauinslandbahn
Talstation Schauinslandbahn
Bohrerstraße 11
79289 Horben
Campingplatzempfehlung am Titisee
Camping Bankenhof
Bruderhalde 31a
79856 Hinterzarten
Parken an den Allerheiligen Wasserfällen
Haupteingang, Lierbach
77728 Oppenau

