Website-Icon Sachen packen und los

Vorzeltdeko – Boho, Hängematte, Heizlampe

Boho-Vorzelt

Wenn es um Camping geht, denken viele von uns an das Nötigste: Zelt, Schlafsack, Kocher. Aber was, wenn wir euch sagen, dass es so viel mehr sein kann? Wir lieben es, unser Vorzelt in eine gemütliche Oase zu verwandeln – unseren ganz persönlichen Rückzugsort, der uns das Gefühl gibt, wirklich angekommen zu sein. Und dabei spielt die richtige Deko eine entscheidende Rolle. Wir nutzen übrigens je nach Aufenthaltsdauer und Klima vor Ort mal ein Vorzelt, mal ein offenes Sonnensegel. Das eine steht dem anderen in puncto Gemütlichkeit in Nichts nach.

Boho-Camping-Style: Ein Hauch von Lässigkeit im Vorzelt

Der Boho-Camping-Style ist mehr als nur ein Trend; er ist eine Lebenseinstellung. Er steht für Freiheit, Natürlichkeit und eine gewisse Ungezwungenheit. Stellt euch vor: Sanfte Farben, natürliche Materialien und eine entspannte Atmosphäre. Wir lieben es, mit Kissen in verschiedenen Mustern und Texturen zu spielen, eine kuschelige Decke über die Campingstühle zu legen und das Ganze mit ein paar Lichterketten und Laternen zu beleuchten. Im Herbst darf es auch mal ein Kunstfell sein. Teppiche aus Jute oder Baumwolle sorgen nicht nur für warme Füße, sondern definieren auch optisch den Raum. Der Schlüssel ist, eine gemütliche und einladende Umgebung zu schaffen, die zum Verweilen einlädt. Typische Muster wie Mandalas oder Pfeile runden den Boho-Stil ab.

Wie viel Vorzeltdeko ist zu viel? Das richtige Maß finden

Wir kennen das Gefühl: Man hat so viele tolle Ideen, dass man am liebsten alles auf einmal umsetzen möchte. Aber die Frage „Wie viel Deko ist zu viel?“ ist beim Camping besonders wichtig. Schließlich wollen wir uns ja nicht wie in einem überladenen Wohnzimmer fühlen. Unsere Faustregel: Weniger ist oft mehr. Wählt ein paar ausgewählte Stücke, die euch wirklich am Herzen liegen. Ein schöner Wimpel, ein paar Kerzen in Laternen oder eine Makramee-Blumenampel können schon einen großen Unterschied machen. Es geht nicht darum, das ganze Haus mitzunehmen, sondern ein paar gezielte Akzente zu setzen, die euren persönlichen Stil widerspiegeln. Insbesonders Pflanzen – egal ob künstlich oder echt – sind echte Gamechanger.

Gemütlichkeit pur: Hängematte und Heizlampe

Nach einem langen Tag voller Abenteuer gibt es kaum etwas Schöneres, als sich zu entspannen. Für uns ist eine Hängematte fast schon Pflicht. Ob zwischen zwei Bäumen oder im Vorzelt – sie ist der perfekte Ort, um ein Buch zu lesen, die Seele baumeln zu lassen oder einfach nur den Sternenhimmel zu beobachten. Wir nutzen sie jedoch nur, wenn wir länger an einem Ort verweilen. Für kurze Aufenthalte haben wir Verlängerungen, die unsere Campingstühle mit wenig Aufwand in Campingliegen verwandeln.

Und was tun, wenn die Nächte kühler werden? Eine Heizlampe kann Wunder wirken! Sie sorgt nicht nur für angenehme Wärme, sondern taucht auch das gesamte Vorzelt in ein warmes, goldenes Licht. Es ist erstaunlich, wie sehr so ein kleines Detail die Atmosphäre verändern kann. Stellt euch vor, ihr sitzt unter einer kuscheligen Decke, genießt ein heißes Getränk und blickt in das sanfte Licht der Lampe. Das ist für uns der Inbegriff von Camping-Gemütlichkeit.

Letztendlich geht es beim Camping nicht darum, wer die teuerste oder aufwendigste Ausrüstung hat. Es geht darum, sich wohlzufühlen und die Zeit in der Natur zu genießen. Also, packt eure liebsten Deko-Stücke ein und macht euer Vorzelt mit eurer Vorzeltdeko zu eurem ganz persönlichen Zuhause auf Zeit.

Was gehört ins Vorzelt?

Bei uns findet ihr im Vorzelt:

Wenn ihr genau wissen möchtet, was wir verwenden empfehlen wir euch bei uns im Blog unter „Camping Must-Haves“ zu stöbern. Hier findet ihr nicht nur Vorzeltdeko sondern auch Campingmöbel, Aufhängungsmaterial und vieles mehr. Viele Dinge haben wir hier direkt für euch verlinkt.

Was sind eure Must-haves für ein gemütliches Vorzelt?

Die mobile Version verlassen