×
Herbstcamping

Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und viele verstauen ihre Campingausrüstung. Aber wisst ihr was? Ihr verpasst etwas. Wir finden, der Herbst ist die absolut beste Zeit, um die Natur zu erleben. Wir wollen euch mitnehmen und zeigen, warum Camping im Herbst etwas ganz Besonderes ist – und zeigen euch einen Campingplatz, der im Herbst besonders magisch ist.


Was macht den Herbst so besonders?

Stellt euch vor: Ihr wacht in eurem Zelt oder Wohnwagen auf. Die Luft ist frisch und klar, und die ersten Sonnenstrahlen wärmen euer Gesicht. Draußen taucht der Nebel die Landschaft in eine mystische Stimmung, und die Blätter an den Bäumen leuchten in den schönsten Gelb-, Orange- und Rottönen. Das ist kein Zufall, das ist Camping im Herbst.

Camping im Herbst

Im Gegensatz zur Hochsaison im Sommer habt ihr die Plätze oft fast für euch allein. Die Ruhe und Stille der Natur sind jetzt allgegenwärtig. Kein Gedränge am See, keine Warteschlange an den sanitären Anlagen. Stattdessen hört ihr nur das Rascheln der Blätter unter euren Füßen und das Zwitschern der Vögel.

Der Zauber der Gemütlichkeit

Und dann ist da noch die unvergleichliche Gemütlichkeit, die sich im Herbst einstellt. Wenn draußen die Temperaturen sinken, schaffen wir uns drinnen unser eigenes, wohliges Reich. Stellt euch vor, ihr sitzt in eurem Vorzelt oder Wohnwagen, eingekuschelt in eine warme Decke. Draußen weht ein sanfter Wind, während ihr eine heiße Tasse Tee oder Kaffee in den Händen haltet. Vielleicht knistert ein kleines Feuer in einer Feuerschale, und ihr backt Marshmallows oder röstet Kastanien.

Dieser Moment, wenn ihr die Natur vor der Tür habt, aber gleichzeitig in eurer kleinen, warmen Oase sitzt, ist für uns der Inbegriff von Camping im Herbst. Es ist die perfekte Balance zwischen dem Abenteuer draußen und der wohligen Entspannung drinnen.

Camping im Herbst

Unser Herbst-Highlight: Alpencamping Nenzing in Österreich

Camping im Herbst

Wir haben im letzten Herbst Alpencamping Nenzing besucht und können euch sagen: Dieser Platz hat uns gezeigt, wie man Camping im Herbst so richtig feiert.

  • Wanderungen der Extraklasse: Das Brandnertal, in dem der Campingplatz liegt, ist ein wahres Wanderparadies. Im Herbst sind die Wege weniger überlaufen, und die klaren Tage bieten eine unglaubliche Fernsicht. Wir haben Wanderungen unternommen, bei denen die umliegenden Berge in der Herbstsonne leuchteten – ein Anblick, den wir so schnell nicht vergessen werden.
  • Wohlfühlen pur: Nach einer ausgedehnten Wanderung gibt es kaum etwas Schöneres, als sich aufzuwärmen. Das Hallenbad und der Saunabereich im Alpencamping Nenzing sind dafür perfekt. Wir haben die Muskeln im warmen Wasser entspannt und uns in der Sauna von der kühlen Herbstluft erholt. Die Möglichkeit, vom warmen Pool in den beheizten Außenpool zu schwimmen und dabei das Bergpanorama zu sehen war einfach unbeschreiblich.
  • Glamping statt Camping: Der Platz ist einer der Leadingcampings und das zeigt sich in seiner kompletten Ausstattung. Wir haben selten so tolle Sanitäranlagen gesehen.
  • Kulinarische Genüsse: Im Restaurant „Garfrenga“ gibt es regionale Köstlichkeiten. Herzhafte Wildgerichte und wärmende Suppen passen einfach perfekt zu dieser Jahreszeit. Es ist die perfekte Art, den Tag ausklingen zu lassen, während ihr mit Blick auf die Berge euer Essen genießt.
Alpencamping Nenzing

Was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt?

Hand aufs Herz: Herbst heißt auch, dass es mal regnen kann. Aber kein Grund zur Sorge! Anstatt Trübsal zu blasen, machen wir es uns einfach drinnen gemütlich. Packt eure Lieblings-Gesellschaftsspiele oder ein gutes Buch ein. Ein Regenschauer ist die perfekte Ausrede für einen entspannten Nachmittag im warmen Wohnwagen. Und auf einem Platz wie dem Alpencamping Nenzing könnt ihr das schlechte Wetter sogar mit einem Besuch im Wellnessbereich aussitzen. Ein Saunagang oder ein paar Bahnen im warmen Hallenbad lassen euch den Regen schnell vergessen. Für Kinder gibt es einen Indoorspielbereich, so dass auch hier keine Langeweile aufkommt.

Aktivitäten für euren Herbst-Trip

Gerade im Herbst gibt es so viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben! Neben den ausgedehnten Wanderungen, die wir schon erwähnt haben, könnt ihr auf Pilzsuche gehen – natürlich nur, wenn ihr euch auskennt. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Wald, bei dem ihr die schönsten Blätter sammelt, um sie später zu pressen? Viele Campingplätze bieten auch geführte Touren an, bei denen ihr die Region und die Natur von einer ganz neuen Seite kennenlernt. Und am Abend? Entspannt euch am Lagerfeuer, backt Stockbrot und genießt die klare Sternennacht.


Weitere Eindrücke von Alpencamping Nenzing

Warum ihr euch trauen solltet, Camping im Herbst auszuprobieren

Wir wissen, dass viele vor dem Herbst-Camping zurückschrecken, weil sie an Kälte und Nässe denken. Aber mit der richtigen Ausrüstung – wetterfester Kleidung und vielleicht sogar einer kleinen Heizung oder Heizlampe für das Vorzelt – steht eurem Abenteuer nichts im Weg.

Seid mutig, packt eure Sachen und erlebt den Herbst von seiner schönsten Seite. Es ist eine Zeit der Besinnung und der atemberaubenden Naturschauspiele. Ihr werdet sehen, wie der goldene Herbst eurem nächsten Camping-Abenteuer einen ganz besonderen Charme verleiht.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Camping im Herbst gemacht? Schreibt uns, wie ihr die goldene Jahreszeit am liebsten verbringt!


Weitergehende Informationen

Alpencamping Nenzing

Garfrenga 1

6710 Nenzing

Österreich

Extra-Tipp: Die Leadingcard einsetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

mail@sachenpackenundlos.de

Ähnliche Beiträge

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner